VERÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN FÜR DEN KLEIDERBASARE MORGEN, Freitag, 25.03.:
BEGINN 14Uhr
SCHLIEẞZEIT 16 UHR
Wir brauchen dann ab 15.45 jede erdenkliche Hilfe zum anpacken
Angemeldung unter www.ukrainehilfe-mainz.de oder einfach zum Haus der Kulturen kommen.
Desweiteren wird noch gesucht
👜 Tragetaschen gesucht! 💼
Wir brauchen für unseren Kleiderbasar dringend große, feste und stabile Tragetaschen (vergleichbar mit den blauen IKEA-Taschen)
👗 Frauenkleidung gesucht!👚
Frauenkleidung in den Größen XL/XXL/XXXL gesucht
🏃🏻♀️ Joggingkleidung / Trainingsanzüge gesucht! 🏃🏽♂️
Wir suchen ebenfalls Traningskleidung in gutem Zustand für Kinder und Erwachsene
➡️ Abgabe im Haus der Kulturen, Wormser Str. 201, 55130 Mainz
🕑 werktags von 14:00 bis 18:00 Uhr
Admin
Posts by :

Arbeit von gestern Abend
Spenden zu erhalten bedeutet erstmal eine große Verantwortung und ein Mehraugenprinzip um diese auch entsprechend des Verwendungszweck zum Wohle diesem zu nutzen. Dies garantieren wir mit unserem Netzwerk.
Spenden zu erhalten bedeutet aber auch viel Arbeit im Hintergrund, wie das Erstellen von Spendenquittungen nach Wunsch.
Wir kommen gerne jeder Spende ab 50€ diesem Wunsch nach (ja regulär reicht bei Spenden unter 300€ ein vereinfachter Nachweis der Überweisung)
Auch ersetzt die Spendenquittung nicht unser tiefstes Dankeschön für den Support und Unterstützung, doch dass habt ihr aus unserem Herzen.
Wir sind dabei allen Wünschen gerecht zu werden, aber brauchen dafür auch ein wenig Zeit.
Jeder unserer Spender, der noch eine Quittung wünscht bitten wir uns eine Email an hilfe@mombach.de mit der Adresse und dem Datum der Spende zu schreiben.
Anders können wir es nicht zuweisen.
Danke im Namen des Ukraine Netzwerk Mainz ❤🇺🇦
#standwithukraine
Kleiderbasar
Wir laden alle ukrainischen Flüchtlinge (natürlich auch alle Geflüchteten aus Mainz und Umgebung) zu unserem Kleiderbasar ein, der vom 21.03.2022 bis zum 25.03.2022 stattfinden wird. Sie können sich und Kinder und Jugendliche mit Kleidung, Schuhen, Handtüchern und etwas Bettwäsche versorgen.
Der Basar findet statt:
Montag, 21.03, bis Freitag, 25.03.
täglich von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Im Kulturhaus der Malteser Mainz
Wormser Straße 201, 55130 Mainz
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Buslinie 60 (Richtung Ginsheim)
Buslinie 61 (Richtung Laubenheim)
Haltestelle «Zur Alten Portland».
Die Nutzung der Buslinien für ukrainische Flüchtlinge ist kostenlos! Als Fahrkarte reicht ein Personalausweis (Reisepass oder Personalausweis der Ukraine)
In den Bussen und dem Kleiderbasar gilt Maskenpflicht!
Wir freuen uns auf viele Gäste!
Ukraine-Netzwerk Mainz
www.ukrainehilfe-mainz.de
Helfer gesucht
Wir suchen für den Kleiderbasar vom 21.03.2022 bis zum 25.03.2022 jeden Tag von 14:00 bis 18:00 Uhr ehrenamtliche Helfer.
– Für Montag werden schon kräftige Helfer ab 09:00 Uhr gesucht.
– Auch brauchen wir Leute, die sich speziell in der Kinderecke um die Kinder kümmern können, während die Mütter in Ruhe schauen können.
Bitte registrieren Sie sich über unten stehendes Formular, wenn Sie uns an allen oder einzelnen Tagen unterstützen möchten.
https://ukrainehilfe-mainz.de/als-kleiderbasar-helfer-anmelden/
Der Kleiderbasar findet im Haus der Kulturen, Wormser Str. 201, 55130 Mainz statt.

2. Verschenke-Tag
Anderen eine Freude machen…
Am 20.März 2022 stellen alle, die gut erhaltene und funktionstüchtige Sachen zu verschenken haben, diese mit einem Schild „zu verschenken“ an die Straße.
Wer die Sachen gebrauchen kann, darf sie gerne mit nach Hause nehmen.
Gemeinsam leisten wir so einen Beitrag zur Abfallvermeidung, für den Klimaschutz und stärken ein nachbarschaftliches Miteinander.
Bitte beachtet:
Zu verschenkende Sachen kennzeichnen, keinen Sperrmüll oder Unrat rausstellen, Gehwege freihalten (min 1,5m Wegbreite), aktuelle Coronaregeln einhalten und übrige Sachen abends wieder hineinräumen.
Danke Euch von Herzen
Eure Stadtteilrunde, Mombach hilft e.V. und Soziale Stadt Mainz
#FürMombach #Mombach #Mainz #Verschenketag #verschenken


Flüchtlingskoordination
Wichtige Information
Flüchtlingskoordination der Landeshauptstadt Mainz
Zuständigkeiten
- Steuerung der Kapazitäten in Gemeinschaftsunterkünften
- Koordinierung von ehrenamtlichem Engagement
- Koordinierung von Integrationsprojekten
- Vermittlung von Spenden
- Öffentlichkeitsarbeit
- zentraler Ansprechpartner
Kontakt:
E-Mail: fluechtlingskoordination@stadt.mainz.de
Telefon: +49 6131 12-3179
Homepage: hier klicken
Allgemeine Sozialhilfe, Grundsicherung, Flüchtlingsangelegenheiten, Kosteneinzug
amt-fuer-soziale-leistungen@stadt.mainz.de
Homepage: hier klicken