Aufruf in eigener Sache
Auch wir als gemeinnütziger Verein sind angewiesen auf Spendengelder oder Sponsoren für unsere Aktionen, Veranstaltungen oder unsrere tägliche Arbeit.
Wir freuen uns über jede kleine oder große Unterstützung.
Für eine Spendenquittung brauchen wir eine kurze Mail mit dem Datum, Betrag und kompletter Adresse.
Spendenkonto Genobank
DE59 5506 0611 0000 2164 70
“Verwendungszweck Mombach hilft e.V.”
PayPal https://bit.ly/36i5sdM
Verwendungszweck Mombach hilft e.V.
Und als neues bieten wir Unternehmen, Förderer auch die Möglichkeit an, für ein Sponsoring.
Alles dazu unter hilfe@mombach.de
Danke Euch von Herzen ❤️
www.mombach-hilft.de
Admin
Posts by :
Unterstützung gesucht
Hallo zusammen,
wir führen eine WIR FÜR KINDER Fußball- & Erlebniswoche für Ukrainische Mädchen und Jungen durch und bräuchten noch Unterstützung und Hilfe.
Die Teilnahme für die Kinder ist kostenfrei.
🗓Di 19.04. bis Sa 23.04.2022
📍Sportplatz: Bezirkssport Anlage Mainz Mombach
7 – bis 15-jährige
ca 90 Teilnehmer
Von: 09:30
Bis: max. 18:30
Die Zeiten können noch leicht angepasst werden.
Verantwortliche von WIR FÜR KINDER werden immer anwesend sein.
Wir benötigen eure Unterstützung:
👉Busbegleitung von Wiesbaden/Mainz
👉Essensausgabe
👉Begleitung Nachmittagsaktivitäten (voraussichtlich Besuch Mainz 05 Stadion)
👉Bau der Cajon (spanische Trommel)
👉Dolmetscher Deutsch Ukrainisch
👉Unterstützung unserer Trainer bei den Trainingseinheiten.
👉Unterstützung Administrative Aufgaben, Social Media, Planungen etc.
👉Vorbereiten der Sportbekleidung der Kinder
Hier findet ihr die Zeiten und könnt euch eintragen.
Danke Euch von Herzen
Anmelden als Helfer für die Fußball-Erlebniswoche
Kleiderbasar für geflüchtete Menschen
Kleiderbasar für geflüchtete Menschen ab dem 04.04.2022 in der Lulu Mainz
Eingang über die Fuststr. (Bitte der Beschilderung folgen)
Barrierefreier Eingang Ludwigstr. 12
4. Stock, Treppenhaus C, Aufzüge sind vorhanden
Montags und Freitags von 15:00 Uhr – 17:30 Uhr
Donnerstags von 10:30 Uhr – 13:00 Uhr
Kein Basar findet statt am Freitag, 15.04. (Karfreitag) und am Montag 18.04. (Ostermontag).
Mit Kinderspielecke, Infowall, Möglichkeiten sich in Ruhe zu treffen und unterhalten.
Erreichbar mit allen Buslinien, die in der Innenstadt die Haltestellen Schillerplatz oder Höfchen anfahren
Die Benutzung der Buslinien ist für die ukrainischen Flüchtlinge kostenfrei!
In den Bussen und bei den Kleiderbasaren herrscht Maskenpflicht!
Wir freuen uns auf viele Gäste!
Ukraine-Netzwerk Mainz
Базар одягу
Ми запрошуємо всіх українських біженців на наш базар одягу, який відбудеться у квітні 2022 року. Ви зможете забезпечити себе та дітей та молодь одягом, взуттям, рушниками та невеликою кількістю постільної білизни.
Базар проходить:
в універмазі LULU на Ludwigstraße 12 4-й поверх, Бічний вхід C, Fuststraße
Щопонеділка та щоп’ятниці з 15:00 до 17:30 По четвергах з 10:30 до 13:00
Базар одягу не відбудеться за адресою: 15.04.2022 та 18.04.2022
Доїхати автобусними маршрутами:
До готелю можна дістатися на всіх автобусних маршрутах, наступних до зупинок „Schillerplatz“ або „Höfchen“ в центрі міста
Користування автобусними маршрутами для українських біженців безкоштовне! В якості квитка достатньо ID-картки (паспорт або ID-картка України)
У автобусах та на базарі одягу маски обов’язкові!
Чекаємо на багато гостей!
Ukraine-Netzwerk Mainz
www.ukrainehilfe-mainz.de



Fußballausrüstung gesucht
Der FC Ente Bagdad benötigt für sein Fußballangebot für 8-14 Jährige Kinder:
⚽️Gut erhaltene Fußballschuhe der Größe 36-40
⚽️Gut erhaltene Trainingsanzüge und Sportkleidung für Kinder und Jugendliche
Abzugeben beim
Malteser Haus der Kulturen
Wormser Str. 201
55130 Mainz
Geöffnet Montag bis Freitag von 14-17 Uhr
www.ukrainehilfe-mainz.de
Foto: FC Ente Bagdad


Kleiderbasar
Mit unserem Ukraine Netzwerk Mainz laden wir wieder zum Kleiderbasar ein.
Dank großartiger Unterstützung dürfen wir in den nächsten Wochen in den 4. Stock in die Lulu ziehen.
Unsere Öffnungszeiten ab dem 04.04.2022
Montags und Freitags von 15:00 Uhr – 17:30 Uhr
Donnerstags von 10:30 Uhr – 13:00 Uhr
Kein Basar findet statt am Freitag, 15.04. (Karfreitag) und am Montag 18.04. (Ostermontag).
Seiteneingang C, Fuststraße (siehe Hinweisschild!)
Barrierefreier Eingang über die Ludwigstr.
Aufzüge vorhanden
Des weiteren wollen wir eine große Infotafel bieten, wo Ihr alle Eure Angebote für die geflüchteten Menschen (Sprachkurse, Vereine, Veranstaltungen und und und) anbieten könnt
Auch können wir uns vorstellen, dass sich zu den Öffnungszeiten Organisationen zu Gesprächen mit den geflüchteten Menschen treffen können.
Alle Infos und Angebote nimmt Ulla Brede-Hofmann per Mail gerne an: ulla@brede-hoffmann.de
#standwithukraine

Fußball- und Erlebniswoche
Rede vom 25.03.2022 Fridays For Future Mainz
Rede vom 25.03.2022 Fridays For Future Mainz
Hallo an diese überwältigend große Runde.
Mein Name ist Daniela Gönner, 1.Vorsitzende von Mombach hilft e.V. und Teil des Ukraine Netzwerk Mainz.
Danke, dass ich heute hier stehen und reden darf. Das ist für mich keine Selbstverständlichkeit.
Die letzten Wochen waren wahnsinnig emotional und aufwühlend. Die meisten hier kennen #Krieg in #Europa nicht. Wir haben im Großteil von Europa nur in #Frieden und #Wohlstand erlebt. Viele Jahre galt es als sicher. Auch das ist keine Selbstverständlichkeit – mehr.
Und das macht natürlich was mit uns. Die Bilder, die wir jetzt sehen, sind plötzlich wahnsinnig nah. Ändert es etwas am menschlichen Leid, wo der Krieg ist? Natürlich nicht.
Dennoch: Irgendwie sind wir dieses Mal in Echtzeit mit dabei, über die sozialen #Medien, über die #Presse über persönliche Kontakte.
Diese Bilder machen traurig und wütend. Wie viel wollen und können wir zulassen, dass dieser Krieg unsere Gedanken bestimmt?
Und gleichzeitig – es ist wahnsinnig schwer, hier da die Mitte zu finden – ist es ein gottverdammtes Privileg, dass wir hier wohnen, dass hier kein Krieg ist, dass wir uns aussuchen können, wie viele dieser Bilder wir kommunizieren wollen. Handy aus, Fernseher aus, Gedanken aus.
Gleichzeitig kommen die Menschen aus der #Ukraine auch hier in Mainz an, die ersten sind schon einige Tage da.
Wir müssen uns bewusst machen, dass sie – wie alle anderen Geflüchteten – traumatisiert sind. Hier erst einmal keine Perspektive sehen, hier eigentlich auch nicht sein wollen.
Alle, wirklich alle von ihnen, haben in den letzten Wochen die schlimmsten Sachen gesehen. Haben ihren Mann, ihren Sohn, die alte Mutter, die besten Freunde in der Ukraine gelassen.
Und wissen nicht, ob sie sie je wieder sehen können. Ob es in ein paar Wochen, Monaten oder Jahren ihr Zuhause noch geben wird. Können sie je wieder zurück, falls sie es wollen?
Und was können wir tun?
Ich bin wahnsinnig dankbar über dieses einmalige Mainzer Netzwerk, das sich in den letzten Wochen gefunden hat. Vertreter aus dem Ehrenamt, Wirtschaft, Medizin ziehen seit Wochen an einem Strang.
Ukrainischer Verein Mainz_Українське товариство у Майнці
Malteser in Mainz
Lichtblick Mainz lernen und fördern
Mainz 05 hilft e. V.
Deutsch-Ukrainische Gesellschaft für Wirtschaft und Wissenschaft e.V.
Lions Club Mainz
Soroptimist International Mainz
SV Vitesse Mayence 1986 e.V.
Ärztefanclub Mainz 05 e.V.
Ärzteverein Mainz
Wir für Kinder
und wir von Mombach hilft haben in den letzten Wochen knapp 500t in LKWs mit Hilfsgütern in die Ukraine gebracht, Geld- und Sachspenden in einem Wert von über einer halben Million gesammelt.
Für die Menschen in der Ukraine und die Familien die nach Mainz gekommen sind und weiterhin kommen.
Das macht mich stolz.
Und das macht mich nachdenklich.
Reicht eine Geldspende?
Genügt es, ein paar Turnschuhe und Pullis zu spenden?
Oder beruhigen wir da im Prinzip nur unser Gedankenkarusell?
Ich kann es euch echt nicht beantworten. Nichts machen ist aber auch nicht die Lösung. Die Menschen brauchen weiterhin unsere Hilfe und unser Engagement.
Doch ich kann mir gewiss sein, ich habe 4 Kinder, die aus ihren Privileg hier zu leben, nur eins lernen können.
#Respekt
#Dankbarkeit
#Nächstenliebe
#Engagement
Und vielleicht erreiche ich als einzelne Person ein paar Menschen und kann sie zum umdenken bewegen. Hin zu einem bewussteren Miteinander mit unseren #Mitmenschen und unserer #Umwelt.
Es ist ein #Privileg, dass wir hier leben. Dass hier kein Krieg ist. Nutzen wir es und helfen denen, die jetzt Hilfe benötigen.
Dort, wo Hilfe gebraucht wird.
Ich danke euch von Herzen, dass ihr mir zugehört habt.
Aktuelle Informationen zu unserem Netzwerk findet ihr immer unter www.ukrainehilfe-mainz.de in Deutsch und Ukrainisch.
Veränderte Öffnungszeiten
VERÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN FÜR DEN KLEIDERBASARE MORGEN, Freitag, 25.03.:
BEGINN 14Uhr
SCHLIEẞZEIT 16 UHR
Wir brauchen dann ab 15.45 jede erdenkliche Hilfe zum anpacken
Angemeldung unter www.ukrainehilfe-mainz.de oder einfach zum Haus der Kulturen kommen.
Desweiteren wird noch gesucht
👜 Tragetaschen gesucht! 💼
Wir brauchen für unseren Kleiderbasar dringend große, feste und stabile Tragetaschen (vergleichbar mit den blauen IKEA-Taschen)
👗 Frauenkleidung gesucht!👚
Frauenkleidung in den Größen XL/XXL/XXXL gesucht
🏃🏻♀️ Joggingkleidung / Trainingsanzüge gesucht! 🏃🏽♂️
Wir suchen ebenfalls Traningskleidung in gutem Zustand für Kinder und Erwachsene
➡️ Abgabe im Haus der Kulturen, Wormser Str. 201, 55130 Mainz
🕑 werktags von 14:00 bis 18:00 Uhr

Arbeit von gestern Abend
Spenden zu erhalten bedeutet erstmal eine große Verantwortung und ein Mehraugenprinzip um diese auch entsprechend des Verwendungszweck zum Wohle diesem zu nutzen. Dies garantieren wir mit unserem Netzwerk.
Spenden zu erhalten bedeutet aber auch viel Arbeit im Hintergrund, wie das Erstellen von Spendenquittungen nach Wunsch.
Wir kommen gerne jeder Spende ab 50€ diesem Wunsch nach (ja regulär reicht bei Spenden unter 300€ ein vereinfachter Nachweis der Überweisung)
Auch ersetzt die Spendenquittung nicht unser tiefstes Dankeschön für den Support und Unterstützung, doch dass habt ihr aus unserem Herzen.
Wir sind dabei allen Wünschen gerecht zu werden, aber brauchen dafür auch ein wenig Zeit.
Jeder unserer Spender, der noch eine Quittung wünscht bitten wir uns eine Email an hilfe@mombach.de mit der Adresse und dem Datum der Spende zu schreiben.
Anders können wir es nicht zuweisen.
Danke im Namen des Ukraine Netzwerk Mainz ❤🇺🇦
#standwithukraine
Kleiderbasar
Wir laden alle ukrainischen Flüchtlinge (natürlich auch alle Geflüchteten aus Mainz und Umgebung) zu unserem Kleiderbasar ein, der vom 21.03.2022 bis zum 25.03.2022 stattfinden wird. Sie können sich und Kinder und Jugendliche mit Kleidung, Schuhen, Handtüchern und etwas Bettwäsche versorgen.
Der Basar findet statt:
Montag, 21.03, bis Freitag, 25.03.
täglich von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Im Kulturhaus der Malteser Mainz
Wormser Straße 201, 55130 Mainz
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Buslinie 60 (Richtung Ginsheim)
Buslinie 61 (Richtung Laubenheim)
Haltestelle «Zur Alten Portland».
Die Nutzung der Buslinien für ukrainische Flüchtlinge ist kostenlos! Als Fahrkarte reicht ein Personalausweis (Reisepass oder Personalausweis der Ukraine)
In den Bussen und dem Kleiderbasar gilt Maskenpflicht!
Wir freuen uns auf viele Gäste!
Ukraine-Netzwerk Mainz
www.ukrainehilfe-mainz.de