Rede vom 25.03.2022 Fridays For Future Mainz

Hallo an diese überwältigend große Runde.

Mein Name ist Daniela Gönner, 1.Vorsitzende von Mombach hilft e.V. und Teil des Ukraine Netzwerk Mainz.

Danke, dass ich heute hier stehen und reden darf. Das ist für mich keine Selbstverständlichkeit.

Die letzten Wochen waren wahnsinnig emotional und aufwühlend. Die meisten hier kennen #Krieg in #Europa nicht. Wir haben im Großteil von Europa nur in #Frieden und #Wohlstand erlebt. Viele Jahre galt es als sicher. Auch das ist keine Selbstverständlichkeit – mehr.

Und das macht natürlich was mit uns. Die Bilder, die wir jetzt sehen, sind plötzlich wahnsinnig nah. Ändert es etwas am menschlichen Leid, wo der Krieg ist? Natürlich nicht.

Dennoch: Irgendwie sind wir dieses Mal in Echtzeit mit dabei, über die sozialen #Medien, über die #Presse über persönliche Kontakte.

Diese Bilder machen traurig und wütend. Wie viel wollen und können wir zulassen, dass dieser Krieg unsere Gedanken bestimmt?

Und gleichzeitig – es ist wahnsinnig schwer, hier da die Mitte zu finden – ist es ein gottverdammtes Privileg, dass wir hier wohnen, dass hier kein Krieg ist, dass wir uns aussuchen können, wie viele dieser Bilder wir kommunizieren wollen. Handy aus, Fernseher aus, Gedanken aus.

Gleichzeitig kommen die Menschen aus der #Ukraine auch hier in Mainz an, die ersten sind schon einige Tage da.

Wir müssen uns bewusst machen, dass sie – wie alle anderen Geflüchteten – traumatisiert sind. Hier erst einmal keine Perspektive sehen, hier eigentlich auch nicht sein wollen.
Alle, wirklich alle von ihnen, haben in den letzten Wochen die schlimmsten Sachen gesehen. Haben ihren Mann, ihren Sohn, die alte Mutter, die besten Freunde in der Ukraine gelassen.

Und wissen nicht, ob sie sie je wieder sehen können. Ob es in ein paar Wochen, Monaten oder Jahren ihr Zuhause noch geben wird. Können sie je wieder zurück, falls sie es wollen?
Und was können wir tun?

Ich bin wahnsinnig dankbar über dieses einmalige Mainzer Netzwerk, das sich in den letzten Wochen gefunden hat. Vertreter aus dem Ehrenamt, Wirtschaft, Medizin ziehen seit Wochen an einem Strang.

Ukrainischer Verein Mainz_Українське товариство у Майнці
Malteser in Mainz
Lichtblick Mainz lernen und fördern
Mainz 05 hilft e. V.
Deutsch-Ukrainische Gesellschaft für Wirtschaft und Wissenschaft e.V.
Lions Club Mainz
Soroptimist International Mainz
SV Vitesse Mayence 1986 e.V.
Ärztefanclub Mainz 05 e.V.
Ärzteverein Mainz
Wir für Kinder
und wir von Mombach hilft haben in den letzten Wochen knapp 500t in LKWs mit Hilfsgütern in die Ukraine gebracht, Geld- und Sachspenden in einem Wert von über einer halben Million gesammelt.
Für die Menschen in der Ukraine und die Familien die nach Mainz gekommen sind und weiterhin kommen.

Das macht mich stolz.
Und das macht mich nachdenklich.
Reicht eine Geldspende?
Genügt es, ein paar Turnschuhe und Pullis zu spenden?
Oder beruhigen wir da im Prinzip nur unser Gedankenkarusell?

Ich kann es euch echt nicht beantworten. Nichts machen ist aber auch nicht die Lösung. Die Menschen brauchen weiterhin unsere Hilfe und unser Engagement.

Doch ich kann mir gewiss sein, ich habe 4 Kinder, die aus ihren Privileg hier zu leben, nur eins lernen können.
#Respekt
#Dankbarkeit
#Nächstenliebe
#Engagement

Und vielleicht erreiche ich als einzelne Person ein paar Menschen und kann sie zum umdenken bewegen. Hin zu einem bewussteren Miteinander mit unseren #Mitmenschen und unserer #Umwelt.

Es ist ein #Privileg, dass wir hier leben. Dass hier kein Krieg ist. Nutzen wir es und helfen denen, die jetzt Hilfe benötigen.
Dort, wo Hilfe gebraucht wird.

Ich danke euch von Herzen, dass ihr mir zugehört habt.

Aktuelle Informationen zu unserem Netzwerk findet ihr immer unter www.ukrainehilfe-mainz.de in Deutsch und Ukrainisch.